Nutzen Sie Künstliche Intelligenz, um Ihr Unternehmen effizienter und wettbewerbsfähiger zu gestalten!
Dauer: 2 Tage (Termine siehe unten)
Zielgruppe: Geschäftsführer, die Künstliche Intelligenz (KI) und ChatGPT nutzen möchten, um ihr Unternehmen zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu machen.
Beschreibung |
In der heutigen digitalen Ära ist es für Geschäftsführer unerlässlich, sich mit innovativen Technologien wie Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Unser 2-tägiger Workshop richtet sich speziell an Geschäftsführer, die lernen möchten, wie sie ChatGPT zur Verbesserung ihrer Betriebsabläufe, der Mitarbeiterführung und Unternehmensstrategie einsetzen können.
Der Workshop bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt der KI-gestützten Assistenzsysteme, insbesondere in ChatGPT. Sie lernen, wie ChatGPT funktioniert, wie es Ihnen bei der Steigerung der betrieblichen Effizienz und der Umsetzung Ihrer Geschäftsziele helfen kann und wie Sie es in Ihrem Unternehmen implementieren können.
|
Workshop-Inhalte
|
- Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und ChatGPT
- Anwendungsmöglichkeiten von KI zur Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen
- Einsatz von ChatGPT bei der Mitarbeiterführung und -entwicklung
- Verbesserung der internen Kommunikation und Zusammenarbeit mit ChatGPT
- Integration von KI in bestehende Systeme und Abläufe
- Nutzung von ChatGPT zur Unterstützung bei strategischen Entscheidungen und Geschäftsmodellinnovation
- Fallstudien und Erfolgsgeschichten aus der Praxis
- Hands-on Übungen und interaktive Gruppenarbeit
|
Ziele des Workshops
|
- Verstehen der Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und ChatGPT
- Identifizieren von ChatGPT-Anwendungsmöglichkeiten zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Mitarbeiterführung
- Erlangen von praktischen Fähigkeiten zur Implementierung von ChatGPT
- Aufbau eines Netzwerks von Gleichgesinnten, die sich für KI interessieren und diese an ihrem Arbeitsleben einsetzen möchten
|
Ihr Nutzen
|
Mit diesem Workshop erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um die Vorteile von KI für Ihr Unternehmen zu nutzen. Sie werden in der Lage sein, Ihre Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten, Zeit und Ressourcen zu sparen und sich optimal auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Setzen Sie sich gemeinsam mit anderen ambitionierten Geschäftsführern aktiv mit KI auseinander und verbessern Sie Ihre Führungsqualitäten.
Melden Sie sich noch heute für unseren ChatGPT-Workshop an und entdecken Sie, wie KI Ihr KMU revolutionieren kann!
|
Eine Übersicht über die Möglichkeiten von ChatGPT
-
Strategische Planung und Entscheidungsfindung: Unterstützung bei der Formulierung fundierter strategischer Entscheidungen und der Umsetzung von Unternehmensvisionen.
-
Geschäftsmodellinnovation: Hilfestellung bei der Erarbeitung und Implementierung innovativer Geschäftsmodelle, einschließlich der Identifizierung von Marktchancen und der Entwicklung passender Strategien.
-
Wettbewerbsanalyse und Marktpositionierung: Vertiefendes Verständnis der Wettbewerber und Stärkung der eigenen Marktposition durch Identifizierung von Wettbewerbsvorteilen.
-
Kundenbeziehungsmanagement: Förderung von Kundenbeziehungen durch personalisierte Kommunikation und verbesserten Kundensupport.
-
Prozessoptimierung und Automatisierung: Analyse bestehender Abläufe und Prozesse mit Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen zur Steigerung der Effizienz und Produktivität.

|

-
Risikomanagement: Erkennung potenzieller Risiken und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung.
-
Talentmanagement und Personalentwicklung: Identifizierung von Fähigkeiten und Potenzialen der Mitarbeiter sowie Planung gezielter Personalentwicklungsmaßnahmen.
-
Veränderungsmanagement und Organisationsentwicklung: Begleitung bei Planung und Umsetzung von Veränderungsprozessen, Erkennung von Widerständen und Entwicklung von Maßnahmen zu deren Überwindung.
-
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Förderung von nachhaltigen Geschäftspraktiken und Stärkung der sozialen Verantwortung des Unternehmens.
-
Compliance: Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unternehmensinterner Richtlinien, um Rechtskonformität und ethisches Handeln zu gewährleisten.
|
Jean-Claude Leclère
Jean-Claude Leclère ist ein erfahrener Trainer und Berater mit umfassender Expertise in den Bereichen digitale Transformation, Agilität, Innovationsmanagement und New Work. Seine Leidenschaft für Technologie und Künstliche Intelligenz (KI) sowie seine praxisorientierte Herangehensweise machen ihn zum idealen Moderator für unseren ChatGPT-Workshop.
Mit relevanten Hochschulzertifikaten, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz, verfügt Jean-Claude über fundiertes Wissen im KI-Sektor. Er hat sich darauf spezialisiert, innovative Ansätze zur Effizienz- und Qualitätssteigerung zu implementieren, und konnte zahlreichen Unternehmen helfen, ihre betrieblichen Abläufe zu optimieren.
Seine sympathische Persönlichkeit und seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären, machen den Workshop zu einer bereichernden und motivierenden Erfahrung. Er legt großen Wert auf eine angenehme Lernatmosphäre und fördert den Austausch zwischen den Teilnehmern.
Lassen Sie sich von Jean-Claudes Wissen und Erfahrungsschatz begeistern und entdecken Sie die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz und des ChatGPT für sich selbst und Ihr Unternehmen!
|
|
Treffen Sie den Moderator des Workshops

Jean-Claude Leclère
|

Erfolgsgeschichten, die begeistern:
Unsere Kundenstimmen!

Jan-Peter
Für die Strukturierung und Moderation von Strategie- und Change-Prozessen haben wir hervorragende Erfahrungen mit Jean-Claude Leclere gemacht.
|
|

Anne
Danke, Jean-Claude für den spannenden Workshop. Es war durchgehend interaktiv, lehrreich und inspirierend!
|

Manu
Ich bin wieder begeistert. Souverän, auf den Punkt. Aufmerksam für das Klima. Zielorientiert. Danke!
|
|

Gunnar
Vielen Dank für den Workshop heute. Natürlich hatten wir viel Spaß – das geht ja auch in Deiner Nähe kaum anders. Ich habe viele ausgezeichnete Anregungen mitgenommen und mir hat die Mischung aus Input und Aktivität sehr gefallen.
|
FAQ zum ChatGPT-Workshop für Geschäftsführer
1. Was ist der Frühbucherpreis und wie lange gilt er? |
Der Frühbucherpreis beträgt 790 € pro Teilnehmer. Dieses Angebot gilt bis zu einem bestimmten Datum vor dem Workshop, welches auf der Anmeldeseite zu finden ist. Nach Ablauf des Frühbucherzeitraums wird der Normalpreis von 1.190 € pro Teilnehmer erhoben.
|
2. Gibt es Gruppenrabatte? |
Ja, wir bieten Gruppenrabatte an. Wenn Sie mehrere Personen aus Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation anmelden möchten, kontaktieren Sie uns bitte direkt, um die entsprechenden Rabatte und Konditionen zu besprechen.
|
3. Sind Verpflegung und Materialien im Preis inbegriffen?
|
Ja, der Workshop-Preis beinhaltet sowohl die Verpflegung während der Veranstaltung (Kaffeepausen, Mittagessen) als auch alle benötigten Materialien und Unterlagen.
|
4. Benötige ich Vorkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz? |
Nein, der Workshop ist so konzipiert, dass er für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz geeignet ist. Wir werden Ihnen alle notwendigen Grundlagen vermitteln, um erfolgreich mit ChatGPT zu arbeiten.
|
5. Wie viele Teilnehmer werden im Workshop erwartet? |
Um eine effektive Lernerfahrung und individuelle Betreuung zu gewährleisten, werden wir die Teilnehmerzahl auf eine überschaubare Größe begrenzen. Die genaue Teilnehmerzahl kann je nach Veranstaltungsort variieren, aber wir streben eine Gruppengröße von etwa 6 bis 12 Personen an.
|
6. Wer leitet den Workshop? |
Der Workshop wird von erfahrenen Trainern geleitet, die Experten im Bereich Künstliche Intelligenz und ChatGPT sind. Sie verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Anwendung von KI-Technologien im Business-Kontext und sind darauf spezialisiert, diese Kenntnisse auf anschauliche und praxisnahe Weise zu vermitteln.
|
7. Wie kann ich mich für den Workshop anmelden? |
Um sich für den Workshop anzumelden, besuchen Sie bitte unsere Landingpage und füllen das Anmeldeformular aus. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit weiteren Informationen zur Veranstaltung.
|
8. Gibt es eine Möglichkeit, den Workshop online zu verfolgen? |
Derzeit bieten wir den Workshop als Präsenzveranstaltung an. Abhängig von der Nachfrage und den aktuellen Umständen könnten wir in Zukunft auch Online- oder Hybrid-Versionen des Workshops anbieten. Bitte folgen Sie unseren Updates oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
|
9. Kann ich meine Anmeldung stornieren oder auf einen anderen Termin umbuchen? |
Ja, Stornierungen und Umbuchungen sind möglich. Bitte beachten Sie unsere Stornierungsbedingungen, die auf der Anmeldeseite angegeben sind. Stornierungen oder Umbuchungen müssen schriftlich erfolgen und können je nach Zeitpunkt der Stornierung mit Gebühren verbunden sein.
|
10. Erhalte ich ein Zertifikat nach Abschluss des Workshops? |
Ja, nach erfolgreichem Abschluss des Workshops erhalten Sie ein Teilnehmerzertifikat, das Ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich ChatGPT und Künstliche Intelligenz bestätigt.
|
Bitte denken Sie daran, ein Tablet oder Notebook zum Workshop mitzubringen, da es viele praktische Übungen geben wird, bei denen Sie direkt am Gerät arbeiten können. So können Sie das Gelernte sofort umsetzen und vertiefen.
Available tickets
15.06.2023 09:30 - 16.06.2023 16:00 Europe/Berlin
|
28359 Bremen - Fahrenheit Straße 1, Deutschland (Standort des Workshops)
17.08.2023 09:30 - 18.08.2023 16:00 Europe/Berlin
|
28359 Bremen - Fahrenheit Straße 1, Deutschland (Standort des Workshops)